BMW bringt für die Saison 2021 die neue Generation der S 1000 R auf den Markt und basiert die Weiterentwicklung auf den Rückmeldungen von Presse und Kunden.
Im Zentrum der Weiterentwicklung steht das Motto „Reduktion“. Der Reihenvierzylinder produziert 165 PS und treibt damit das rund 199 Kilogramm „schwere“ Motorrad an. Durch Einsparung von 5 kg kommt der neue Roadster auf ein noch besseres Leistungsgewicht und verspricht Fahrspaß en masse.
Wie gewohnt spendiert BMW auch der S 1000 R wieder viel Elektronik. Egal wo man hinsieht – LED Technik. Vom neuen LED-Hauptscheinwerfer mit integriertem Abblend- und Fernlicht bis hin zu Rücklicht und Blinker. Die S 1000 R kommt reichlich elektronischen Helferlein wie dem serienmäßigen ABS Pro, einer dynamischen Traktionskontrolle (DTC) und 3 unterschiedlichen Fahrmodi.
Im Zentrum des Cockpits befindet sich das 6,5 Zoll große TFT-Display wie man es auch schon von der großen Schwester S 1000 RR kennt. BMW verspricht beste Ablesbarkeit und ein hohes Maß and Konnektivität. Serienmäßig inkludiert ist die Bluetooth Schnittstelle mit der man sein Smartphone mit dem Bike koppeln kann. Gesteuert wird das Ganze dann über den Multi-Controller auf der linken Seite des Lenkers.
Preise:
Die BMW S 1000 R startet in Deutschland ab einem Preis von € 14.740. Dank NoVA kommen in Österreich für das selbe Bike nochmal € 2.250 dazu und kommt damit auf € 16.990.